Vorläufiges Wahlergebnis
Ortschaftsratswahl am 07.06.2009
Stand: 08.06.09 / 18:23
Ergebnis nach Auswertung von 6 Wahlbezirken (von insgesamt 6)
Sitzverteilung
|
Wahlvorschlag |
Anzahl / Sitze |
|
 |
Christlich Demokratische Union Deutschlands |
3 |
|
 |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
2 |
|
 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
1 |
|
 |
Freie Demokratische Partei |
0 |
|
 |
Unabhängige Liste Pfinztal |
0 |
|
|
% |
37,09 |
23,61 |
17,36 |
10,80 |
11,14 |
Prozent |
|
|
|
|
|
|
|
|
37,09 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
| ULiP |
Ergebnis der Wahlvorschläge
|
Wahlvorschlag |
Wahl 2009 Stimmen |
in % |
 |
Christlich Demokratische Union Deutschlands |
5.963 |
37,09 |
 |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
3.796 |
23,61 |
 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
2.790 |
17,36 |
 |
Freie Demokratische Partei |
1.736 |
10,80 |
 |
Unabhängige Liste Pfinztal |
1.790 |
11,14 |
Ergebnisse der einzelnen Bewerber:
CDU |
|
|
|
|
Becker, Harald |
2.237 |
Gewählt |
|
Erhardt, Christoph |
898 |
Gewählt |
|
Vogel, Silvia |
876 |
Gewählt |
|
Lorenz, Marina |
795 |
|
|
Breuker, Peter |
604 |
|
|
Bauer, Dorothea |
553 |
|
SPD |
|
|
|
|
Müller, Hellmut |
1.031 |
Gewählt |
|
Ehrler, Elisabeth |
706 |
Gewählt |
|
Rothweiler, Andreas |
675 |
|
|
Weisbecker, Ellen |
572 |
|
|
Ramin, Christian |
495 |
|
|
Landrieux, Angelika |
317 |
|
GRÜNE |
|
|
|
|
Klingmüller, Charlotte |
930 |
Gewählt |
|
Arheidt, Axel |
526 |
|
|
Scheib, Robin |
350 |
|
|
Crutchfield, Karl |
334 |
|
|
Öxler, Rikard |
331 |
|
|
Haller, Florian |
319 |
|
FDP |
|
|
|
|
Golling, Daniel |
470 |
|
|
Schlageter-Zysk, Gisela |
403 |
|
|
Beranek, Anton |
386 |
|
|
Mühl, Norbert |
366 |
|
|
Hedwig, Klaus |
111 |
|
ULiP |
|
|
|
|
Lenzinger, Eva |
598 |
|
|
Häßler, Jürgen |
253 |
|
|
Bönisch, Hans |
248 |
|
|
Köhl, Christiane |
246 |
|
|
Hüholt, Angela |
240 |
|
|
Dr. Scherübl, Christoph |
205 |
|
Wahlstatistik
Wahlberechtigte: |
5.509 |
Wähler: |
2.817 |
Wahlbeteiligung (in %): |
51,13 |
Ungültige Stimmzettel: |
39 |
Gültige Stimmzettel: |
2.778 |
Gültige Stimmen: |
16.075 |
Hinweis: Differenzen zu einer
Gesamtsumme von 100 Prozent ergeben sich durch Rundungen
Internetseite automatisch generiert
durch WinWVIS Wahlverarbeitungs- und Informationssystem

© 2009
Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart